Container-Mobile Beschickungseinheiten
Immer mehr Betreiber analysieren ernsthaft Möglichkeiten, die Umweltbelastung durch den Betrieb von Steinbrüchen zu verringern. Der umfangreiche Materialumschlag, der häufig mit Radladern durchgeführt wird, verursacht einen erheblichen – und mitunter vermeidbaren – Teil der Emissionen. Neben den klaren Umweltvorteilen, die der Einsatz von Beschickungsstationen oder Haldenbändern bietet, ergeben sich weitere Vorteile wie geringere verkehrsbedingte Risiken und niedrigere Betriebskosten.
Der Einsatz einer Beschickungseinheit erhöht die Effizienz der Produktion. Ein gut konstruierter Beschicker sorgt für einen gleichmäßigen Materialfluss, senkt den Dieselverbrauch und den Personalbedarf und reduziert gleichzeitig den CO₂-Fußabdruck. Maskin Mekanos Hochvolumen-Beschickerreihe besteht aus dem BML 15 mit Bandbeschicker und dem VML 15 mit Vibrationsbeschicker – beide montiert auf einem Hakenlift-Fahrgestell.
- Trichter aus Hardox
- Aufgabehöhe: 2,8 m
- Große Ladefläche: 4 m
- Selbstreinigendes hydraulisch klappbares Absiebgitter (optional)
- Robuste Konstruktion
- Klapparmes Haldenband an Bord
- Bereifung für innerbetriebliches Schleppen
- Module für Beschickung, Zerkleinerung & Siebung