SIEBANLAGE AUF HAKENRAHMEN

Du möchtest eine leicht zu versetzende Anlage – brauchst aber etwas mehr Kapazität. Du möchtest Flexibilität – ohne Kompromisse bei der Siebleistung. Du möchtest alle Vorteile einer elektrisch betriebenen Maschine – hast aber nicht immer Zugang zum Stromnetz.

Die ECO4 kann alles für alle sein – ist aber alles andere als Mittelmaß.
Die Siebleistung ist messerscharf: Die Fraktionen sind sauber getrennt, und selbst Feinmaterial wird zuverlässig ausgesiebt – auch bei weniger idealem Wetter. Das STE-Siebdeck verfügt über ein beeindruckend breites Einsatzspektrum: Es siebt problemlos leichte Materialien wie Rinde und Holzhackschnitzel, Recyclingmaterialien wie Ziegel, Beton und Asphalt sowie schwere Materialien wie Erz und Schlacke. Durch den kräftigen Hub ist es auch bei feuchten Massen wie Kies oder Erde kaum zu stoppen.

Mit der ECO4 bringt Maskin Mekano eine revolutionäre Neuerung auf den Markt, die den Siebwechsel deutlich vereinfacht – denn das komplette Siebdeck ist verschiebbar! So gelingt der Wechsel zwischen verschiedenen Materialien schnell und unkompliziert, und selbst kleinere Materialmengen können wirtschaftlich getrennt werden.

Das Hakenlift-Programm von Maskin Mekano ist äußerst beliebt – umso mehr freuen wir uns, jetzt noch mehr Kapazität im gleichen kompakten und flexiblen Format anbieten zu können.

Die ECO4 ist mit einem integrierten Dieselgenerator ausgestattet, der auf einem ausziehbaren Schlitten montiert ist und somit leicht zugänglich bleibt. Der Verbrauch liegt bei nur 3,5 Litern pro Stunde. Wenn jedoch Strom zur Verfügung steht, spart man nicht nur weitere Betriebskosten, sondern reduziert auch die Umweltbelastung – und das bei deutlich leiserem Betrieb.

Maße & Gewicht

 

  • Transportlenge:    8,5 m
  • Transportbreite:    2,5 m
  • Transporthöhe:   3,2 m
  • Gewicht:   Ca. 15 Tonnen, abhängig von der Ausstattung

 

Reite
Illustration showing the double decks of the EC03 screening plant for efficient material separation

2

Siebfläche
Diagram of the EC03 screen area with dimensions 1.2 x 2.2 meters for optimal sorting capacity

1.2 x 3.3

Gewicht
Graphic indicating the EC03 screening plant's total weight of 12,000 kilograms

15.000

Transport
Icon depicting the EC03's transport method using a hook lift for easy relocation.

Hakenramen

Verbrauch
Symbol for EC03's energy efficiency, requiring only 12 kWh on mains operation

18 kW

Diesel
fuel pump

3,5 l/h

Rüstzeit
Hourglass symbolising the EC03's quick setup time of only 3 minutes.

5 minuten

Schematics: ECO4-DE

Fragen & Antworten

Mit welchem Dieselmotor ist die ECO4 ausgestattet?

Mit einem Euro-Stage V Dieselaggregat mit vier Zylindern und Flüssigkeitskühlung, der einen 30-kVA-Generator antreibt. Dank Festdrehzahl von 1500 U/min lässt sich der Motor geräuscharm und günstig betreiben.

Wie wechsle ich den Siebbelag und wie lange dauert ein Wechsel?

Der Belag im Oberdeck ist seitlich vorgespannt und wird mit vier Schrauben auf jeder Seite gestrafft. Das Unterdeck ist der Länge nach vorgespannt und wird mit nur zwei Schrauben gestrafft. Mit der ECO4 bringt Maskin Mekano eine revolutionäre Neuerung auf den Markt, die den Siebwechsel deutlich vereinfacht – denn das komplette Siebdeck ist verschiebbar!

Wie muss ich vorgehen, um eine einzige Fraktion zu erhalten?

Sieben Sie ausschließlich mit dem Oberdeck und lassen das Unterdeck leer. Achten Sie dabei darauf, dass Sie den Spannfalz unten festspannen, sodass er sich nicht löst, da sonst die Siebseite sehr schnell verschleißt. Außerdem muss die hintere Arretierleiste entfernt oder mit Spannbändern festgespannt werden.

Wie hoch ist die Ladekante des Zufuhrbehälters? Was für einen Radlader benötige ich dafür?

Die Kantenhöhe des Behälters beträgt 3,1 m, und der Grobrost ist mit 3,6 m relativ breit. Radlader wie der Volvo L70 oder L90 haben hierfür die perfekte Größe. Es lassen sich auch kleinere Radlader nutzen. Allerdings muss dann zum Erreichen der Behälteröffnung eine kleine Rampe errichtet werden.

Was sind die Vorteile von Förderband- und Vibrationsvorschüben?

Vibrationsvorschübe sind recht unempfindlich und können im Prinzip alles befördern, auch schweren Bauschutt. Sie bieten jedoch weniger Einstellmöglichkeiten für den Vorschub und sind empfindlicher gegenüber feuchtem und verklumptem Material. Förderbandvorschübe bieten eine große Bandbreite an Vorschubintervallen und sind völlig unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit. Andererseits sind sie weniger geeignet für Bauschutt, der Bewehrungsstahl oder scharfkantige Steine enthält.

Wir stelle ich die Vorschubgeschwindigkeit ein?

Die Regulierung erfolgt über einen Frequenzwandler, den Sie über dieselbe Fernsteuerung bedienen, die zum Kippen des Grobrostes dient.

Welche Bauteile sind besonders empfindlich?

Die ECO4 ist eine sehr robuste Anlage, deren Komponenten vielfach denen unserer größeren Modelle entsprechen. Wichtig ist jedoch, dass die Beläge sorgfältig nachgespannt werden, um ihre Gebrauchsdauer zu maximieren. Bei guter Pflege mit Öl- und Filterwechsel am Motor sowie Schmierung der Lager alle 40 Stunden kann eigentlich nicht viel kaputt gehen.

Wie viele Schmierstellen gibt es? Ist die Anlage mit Zentralschmierung erhältlich?

Ja, die Anlage ist mit Zentralschmierung erhältlich, jedoch fertigen wir diese Ausführung sehr selten an. Es gibt nur sechs Schmierstellen (am Sieb), die alle leicht zugänglich sind und alle 40 Stunden geschmiert werden müssen. Die Lager an den Förderbändern erfordern keine Nachschmierung. Die Gelenklager der Zylinder sollten einmal im Jahr geschmiert werden.

Wie viel wiegt die Anlage? Was für ein Fahrzeug benötige ich für den Transport?

Die Anlage wiegt in der Standardausführung etwa 15 Tonnen, weshalb ein normaler Abrollkipper ausreicht. (Zulassungsvorschriften beachten!)

Wie viel Kraftstoff verbraucht die Anlage?

Die ECO4 ist extrem sparsam im Betrieb und verbraucht nur 3,5 l/h.

Wie kommt es, dass die Anlage so leise läuft?

Der Dieselgenerator läuft mit gerade mal 1500 U/min und ist außerdem schallgedämpft. Zudem ist das Sieb schwingungsgedämpft, sodass die Anlage wenig Vibration erzeugt – und somit auch wenig Lärm.

Wie lange dauert es, die Anlage abzubauen und umzusetzen?

Vor dem Transport müssen Sieb und Aufgeber abgesenkt und die Förderbänder eingefahren werden. All dies erfolgt vollhydraulisch. Für den Vorgang brauchen keine Stangen gelöst oder angebracht zu werden, es sind lediglich einige Splinte zu versetzen. Die Anlage lässt sich in 5 Minuten für den Transport vorbereiten und ebenso schnell am neuen Arbeitsplatz wieder einrichten.

Welche Kapazität hat die Anlage?

Beim Sieben von Erdreich liegt die Kapazität in der Regel bei 40-200 t/h. Die genaue Menge hängt vom Feuchtigkeits- und Lehmgehalt sowie der auszusiebenden Körnung ab. Beim Sieben von Kies liegt die Kapazität normalerweise bei 140-300 t/h. In der Praxis wird es jedoch schwer, über 100 Tonnen pro Stunde zu kommen, wenn mit dem Radlader auch Lkw beladen werden und das Material abgefahren werden muss.

Vorteile der Produkte von Maskin Mekano

CO₂-Fußabdruck

Elektroantrieb ODER geringe Emissionen

Vibrationsfrei

Vibroblock-Konzept

Siebleistung

Aggressiver Schlag

Sicherheit

Schutz gemäß Vorschriften

Übersicht

Touchscreen

Geräuschpegel

Niedrig

Herstellung

In Schweden

Möchten Sie Vorschläge, wie wir Ihre Produktion effizienter gestalten können?